top of page

Kooperationsveranstaltung!

Mantrailing Zentrum & Die Schatzsucher

 

Auftaktfährten 2025            


 Rassenspezifische Fährtenarbeit für Einsteiger und fortgeschrittene Mensch-Hund Teams


Wie kannst du die natürlichen Instinkte Deines Hundes gezielt fördern und dabei ein spannender und nützlicher
Jagpartner deines Hundes sein?
In diesem Workshop vermitteln wir Dir sowohl theoretisches Wissen als auch Fährtenpraxis– abgestimmt auf die
individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten Deines Hundes.

Was Dich erwartet
 >Theoretische Grundlagen: Du lernst die Basics der Fährtenarbeit – Wie du dich beim gemeinsamen
Fährten sinnvoll einbringst, welche Schwierigkeiten eventuell auftreten können und wie du deinen Hund
optimal unterstützen kannst.


> Praktische Einheiten:  Ob Anfänger oder Fortgeschrittener – jeder Hund bekommt eine Fährte, die auf
seine Rasse und Erfahrung zugeschnitten ist. So wird der Workshop für alle Teilnehmer optimal
angepasst und fördert den individuellen Fortschritt.


 Rassenspezifische Fährtenarbeit:

Wir gehen auf die Besonderheiten der verschiedenen Hunderassen
ein, damit dein Hund entsprechend seiner natürlichen Veranlagung und Fähigkeiten gefördert wird.

 

Wann und wo
Der Workshop findet am 4.Januar von 10:00 bis 16:00 Uhr statt.

Wir starten indoor mit einer kleinen Theorieeinheit und gehen dann ins Gelände. Eine kurze Mittagspause (bitte eigenes Essen mitbringen) wird ebenfalls drinnen stattfinden, die Zeit werden wir auch nutzen, um die erste Praxissequenz nachzubesprechen.
Dann gibt es für jedes Team eine weitere Fährteneinheit.


Mitbringen
Für den Hund: Ein gutsitzendes Geschirr und eine lange Leine (ideal 8 m), zwei Futterrationen, evtl. eine Decke/
Box, wenn du den Hund mit in den Innenraum nehmen möchtest, Wasser und Trinknapf, evtl. Decken,
Hundemantel, damit der Hund im Auto/ beim Warten nicht friert. Für dich: Verpflegung für den Mittag (Kaffee gibt
es bei uns), feste Schuhe, warme Kleidung.


Warum Fährtenarbeit
Fährtenarbeit stärkt die Bindung zwischen Dir und Deinem Hund, fördert die geistige Auslastung und sorgt für
eine erfüllende Herausforderung. Die Arbeit mit der Nase ist für Hunde eine natürliche Tätigkeit, die sie sowohl
körperlich als auch geistig fordert und bei der sie ihre Fähigkeit zeigen können und ihr Selbstbewusstsein stärken
können.


Rahmen & Kosten
6 Stunden

100 Euro pro Mensch Hund Team.

Anmeldung-->


Deine Referentinnen:
Sabine Krause-Ernst,
Gründerin von Nature based Mantrailing und NaBased® Mantrailing Coach Ausbilderin,
systemische Hundeverhaltensberaterin und Leiterin des Mantrailing Zentrums in Aachen und
Katinka Baerens,
NaBased® Mantrailing Coach und Natural Dogmanship® Instruktorin, Hundeerziehungsberatung „Die
Schatzsucher“.

bottom of page